
Drum Groove #46
Dieser Drum Groove ist ein energiegeladener PreChorus Schlagzeug Groove. Der Groove stammt aus dem drums.education Buch „Classic Rock – Band 1“ und funktioniert am besten im Midtempobereich. Für diesen Groove
Dieser Drum Groove ist ein energiegeladener PreChorus Schlagzeug Groove. Der Groove stammt aus dem drums.education Buch „Classic Rock – Band 1“ und funktioniert am besten im Midtempobereich. Für diesen Groove
Dieser Groove für einen Chorus Songpart im Uptempo-Bereich zeichnet sich besonders durch die Beckenakzente als Transition im vierten und fünften Takt aus.
Der 90 BPM schnelle Classic Rock Groove passt perfekt für einen Bridge-Songpart. Die treibende Kraft entsteht durch die Viertelbetonung auf jede volle Zählzeit. Der Songpart beinhaltet gleich vier Transition-Grooves (in Takt 2, 4, 6 und 8) und jede Menge Fußarbeit.
Unser Drum Groove der Woche 38 ist ein Classic Rock Groove aus unserem gleichnamigen Buch. Eigentlich ist es ein Fill In. Beim Spielen musst du auf das Halftime Feel achten.
Heute stellen wir dir gleich zwei Variationen eines Drum Grooves für eine Uptempo (170 bpm) Bridge vor. Also ran ans Schlagzeug, die Trommelstöcke gezückt und die Grooves der Woche #36 und #37 auf Bass Drum, Snare, Becken und Toms gespielt.
Der Midtempo Chorus Drum Groove stammt ebenfalls aus unserem Buch „Classic Rock – Band 1 – Stilstudien für Schlagzeug“. Ghost Notes, interessante sechzehntel Bassdrumfiguren, Akzente und Abschläge ergeben einen vielseitigen und interessanten Groove.
Der Halftime Vers Groove im Tempo 156 ist der Groove der Woche #34. Der mehrtaktige Groove ist einfach umzusetzen und wirkt durch die dezent eingesetzte halboffenen HiHat sehr interessant.
Der Groove der Woche ist ein Uptempo Fill In. Das Tempo beträgt etwa 144 bpm. Der Groove beinhaltet Ghost Notes und Sechzehntel-Figuren mit einer raffinierten Aufteilung zwischen Snare und Bass Drum.
Dieser PreChorus Groove kann zwischen den Songparts Vers und Chorus eingesetzt werden und leitet zum Chorus durch Steigerungen und Akzentuierungen über.
Dieser Groove eignet sich als treibende Bridge für eine Rock Ballade. Das beste Tempo ist um die 80 bpm. Achte auf die Zweiunddreißigstel-Standardfiguren im 2., 4., 5. und 7. Takt.