Entry Level 2
RQF:2 | EQF:3
Niveau
Grade 4
Fach
Schlagzeug
Punkte
15
Sprache
Deutsch
Lernmaterial
Interaktiv
Voraussetzungen
Du hast unseren Kurs "Rockschool Drums Grade 3" abgeschlossen oder beherrscht alle Lernziele und Inhalte aus den vorhergehenden Stufen (Premier, Debut, Grade 1, Grade 2 und Grade 3).
Du benötigst...
dein "Rockschool Drums Grade 4" - Buch, deine Drum-Sticks, einen geeigneten Kopfhörer, ein Practice-Pad und ein Schlagzeug.
Lernziele
Du entwickelst ausgeprägte stilistische Ausdrucksformen und dein Können durch erweiterte Solo- und Improvisationsarbeit und komplexere Groove-Pattern.
Inhalte
Solo- und Improvisationspiel, Ghost Notes, Rim Shots, Rim Clicks/Cross Stick, Einzel- und Doppelschläge, Paradiddles, Flams und Ruffs, Hand- und Fuß-Pattern, Wiedergabe- und Aufführungspraxis, Spieltechniken der Becken, Notenkunde, Instrumentenkunde, Rhythmus, Schlagzeugstimmen, Klangentstehung
Kursbeschreibung
Der drums.education Kurs „Rockschool Drums Grade 4“ ist auf Teilnehmer*innen ausgerichtet, die seit etwa zwei bis zweieinhalb Jahren lernen und die grundlegenden Inhalte aus der Vorstufe (Entry Level) auf dem Niveau „Premier und Debut“ und der Unterstufe (Level 1) auf dem Niveau „Grade 1, Grade 2 und Grade 3“ beherrschen oder unseren Kurs „Rockschool Drums Grade 3“ abgeschlossen haben.
In diesem Schlagzeug-Onlinekurs in der Mittelstufe auf Niveau 4 (Grade 4) arbeitest du verstärkt an deiner stilistischen Ausdrucksform und komplexeren Rhythmen/Pattern. Der Kurs bietet dir einen detaillierten Leitfaden zu ausdrucksstarken Techniken, wie Ghost Notes, Rim Shots, Rim Clicks, Cross Sticks, Flams und Ruffs sowie Hand- und Fußpatterns. Du lernst auch verschiedene Spieltechniken der Becken anzuwenden, wie z.B. Chokes, Glocke (Bell), Rücken (Bow) und Kante (Edge).
Wie in allen unseren Kursen vermitteln wir dir die Technik und die Theorie mit vielen Hörbeispielen, Übungen und Musikstücken. Die Songs in diesem Kurs haben ein Dauer von maximal 2 Minuten und 15 Sekunden. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung von umfangreicheren Notationen, der Spielgenauigkeit, dem Gespür für die Grooves, der technischen Kontrolle einschließlich der Ausführung stilistischer Schlagzeugtechniken, der Entwicklung von Solo- und Improvisationselementen und deiner Koordination. Du lernst mehr über die Musikstile Southern Rock, R&B, Soul, Parlophone, Alternative Rock, Pop Rock, New Wave, Dance Pop, Hip-Hop, Grime, Indie, Funk, Classic Rock, Metal und Ska.
Wir schauen uns gemeinsam die erweiterte Schlagzeugnotation an und du lernst neue musikalische Symbole, wie Wiederholungszeichen, D.C., D.S., al Coda und al fine kennen. Alle Noten- und Pausenwerte, die in den Musikstücken auf Niveau 4 vorkommen, sowie die Bedeutung von Tempoangaben und unterschiedlichen Taktarten werden im Detail betrachtet.
Damit dein Schlagzeug auch immer gut klingt, lernst du wie man ein Schlagzeug stimmen kann, wie der Klang und seine Eigenschaften entsteht und aus welchen einzelnen Teilen ein Schlagzeug besteht.
Für den Online-Schlagzeug-Kurs solltest du deine eigenen Stöcke, ein Practice Pad (Übungsscheibe) und ein Schlagzeug zur Verfügung haben. Für die Teilnahme und die Verwendung der Musik benötigst du dein Buch „Rockschool Drums Grade 4“. Du erfährst mehr darüber in deinem Kurs.